Liebe Karin, ich möchte mich bei Dir noch einmal ganz herzlich für die gute Beratung und den wunderschönen Sattel bedanken. Da Wencke inzwischen wieder gut läuft und mit Schuhen wieder ins Gelände kann, waren wir gestern dann das erste Mal ausgiebiger unterwegs. Der Sattel ist nicht nur sehr bequem er gibt auch in allen Situationen, ob flott Galopp, kleine Hüpfer oder steile Berge rauf-runter ein super gutes und sicheres Gefühl. Es ist einfach eine gute Verbindung zum Pferd da. Das Pony ist ebenfalls glücklich, läuft frei locker-flockig, meine Stallkollegin meinte, Wencke grinst. Das Pony saht wirklich sehr sehr zufrieden aus. Meine RB ist auch ganz happy damit.
Tanja R. (FF Contact/DS Beauty)
Ich bin wirklich begeistert, mit dem Sattel konnte ich jetzt das erste Mal richtig auf Vak. sitzen, mit entspannten langen Beinen. Der Sattel setzt schön schmal. Mir haben schon die Klettkissen gut gefallen und er lief damit gleich ganz anders. Sie hatte aber Recht, mit dem Grandeurpad ist es sogar noch ein bisschen besser. Ich würde trotzdem gern beide Unterlagen nehmen.
Julia Sch. (FF Contact/Preciosa Zero)
Wie so viele, haben auch wir eine echte Sattel-Odyssee hinter uns. Ich wollte für meine Stute, die einen nicht ganz einfachen Rücken hat, immer nur das Beste und habe nie etwas auf eigene Fast gemacht. Das führte dazu, das wir innerhalb von 3 Jahren sechs Sättel, immer von namhaften Sattlern und jedes Mal mit der Hoffnung, er mögen passen, hatten. Leider stellte sich jedes Mal nach kurzer Zeit heraus, das er eben doch nicht passt. Kontaktaufnahmen mit den Sattlern waren jedes Mal katastrophal. Das beste was ich zu hören bekommen habe war, ich solle mir ein gescheites Pferd kaufen. Weil ich endlich einen passenden Sattel haben wollte, gab ich nicht auf, sondern habe weiter gesucht und bin auf Freeform gestoßen. Und bei Freeform stößt man unweigerlich auf Karin. Nach all den schlechten Erfahrungen war ich sehr mißtrauisch und suchte das Netz nach irgendwas negativem ab, aber da war rein gar nichts.Also versuchte ich mein Glück. Skeptisch, da aufgrund der Entfernung nur Fernberatung möglich war, füllte ich den Fragebogen aus und ab da ging es bei uns bergauf. Ich kennen niemanden, der sich so viel Mühe gibt, dem gut nicht gut genug ist, der immer weiter nach Optimierungen sucht, sowohl für das Pferd, wie auch den Reiter, der jederzeit ein offenes Ohr hat und immer mit Rat und Tat zur Seite steht. Hier endet die Beratung nicht mit dem Verkauf. Ich kann bestätigen, die Lobeshymnen sind ganz und gar gerechtfertigt, eher sogar untertrieben. Karin hat in die Fernberatung mehr Zeit investiert, als alle Sattler die vor Ort waren zusammen. Hier war nicht nach 2-3 Stunden Feierabend, der Kaufvertrag unterzeichnet und fertig. Karin hat sich die Zeit genommen, die wir gebraucht haben. Liebe Karin, dank Dir habe ich und auch meine Stute wieder Spaß am Reiten. Ich liebe meinen Sattel, er ist ein absoluter Traum, sehr hochwertig verarbeitet, traumhaftes Leder, ein super Sitzgefühl und gibt mir den bestmöglichen Halt. Die Hilfen kommen super an und Intschu's Rücken hat sich prächtig entwickelt. Dank des flexiben Systems war auch die Aufmuskelung gar kein Problem. Du hast uns einfach das Pad entsprechend angepasst. An dieser Stelle möchte ich mich nochmals für alles bedanken.
Marion A. (FF Enduro/Dressage)
Erstmal vielen lieben Dank für den wirklich super Service! Das Pferd lauft mit dieser Variante nochmal zufriedener. dehnt sich besser, schnaubt ab. Ich fand den 1.Sattel definitiv bequemer für ich, kann es allerdings nicht festmachen, ob es am Sitz oder der Basis oder der Kombination aus beidem liegt. Ich sitze breiter, es ist für mich aber durchaus auch so noch akzeptabel und ok. Das Sattelblatt finde ich besser als beim ersten, weiss aber nicht ob das am Übergang Sattelblatt-Unterschenkel/Wade liegt oder einfach wegen des breiteren Sitzes dann für meine Unterschenkel besser ist. Die Pauschen stören nicht, der Hinterzwiesel dürfte für meinen Geschmack etwas flacher sein. Ich würde mich jetzt auch eindeutig für das gepolsterte Pad entscheiden. Ich habe damit einen besseren Kontakt zum Pferd, das Reitgefühl mit den Klettkissen war etwas 'schwammiger'. Falls möglich, würde ich aber eine Naturfaser fürs Pad bevorzugen. Die Auflagefläche wirkt optisch immer noch ein wenig zu lang? Ich konnte beim Reiten, auch mir extra nach hinten verlagertem Gewicht, die Hand von hinten problemlos unter das Polster des Pads schieben, war ja bei viel Gewicht in dem Bereich nicht so funktionieren könnte? Die Bilder und Videos schicke ich und bin gespannt auf Ihre Einschätzung.
Andrea Sch. (FF EVO/ DS Beauty)
Hallo Frau Beste, es ist vielleicht nicht mein Traumsattel, aber ich habe das Gefühl, das Krümel sehr gut damit klarkommt und das ist mir wichtiger als alles andere. Die Wirbelsäulenfreiheit scheint gegeben zu sein und ich rutsche weiterhin nicht bis kaum mehr nach links. Mit Stiefeln klappt das Reiten ganz gut und an die Pauschen werde ich mich wohl irgendwann gewöhnen. Hinzu kommt, das der Sattel sofort zur Verfügung stünde und
bezahlbar wäre. Auch wenn es nicht Liebe auf den ersten Blick ist, wäre ich geneigt bei diesem Sattel zuzusagen;)
und Monate später:
Ich wollte es nicht versäumen, Ihnen ein Feedback zu Krümel zukommen zu lassen. Krümel ist nach wie vor so gut wie shakefrei, so das ich ihn mittlerweile jeden zweiten Tag reite. Auch unsere Geländerunden haben wir ausgedehnt. Und was soll ich sagen: Der Sattel und ich sind ziemlich beste Freunde geworden. Krümel steht weiterhin beim Satteln wie in Stein gemeißelt- was ich als gutes Zeichen werte, da er sich beim Balance Sattel unruhig hin und her bewegte. Auch reiterliche Fortschritte sind zu erkennen (ich kann schon immer längere Strecken im Trab und Galopp aussitzen), weshalb ich gerade rundum zufrieden bin. Bequem ist der Sattel sowieso und auch an den Pauschen störe ich mich nicht mehr. Ich muss lediglich mit Stiefeln reiten, um mir die Unterschenkel an den Steigbügelriemen nicht aufzuscheuern, aber damit läßt sich gut leben. Alles in allem war Ihre Beratung also ein voller Erfolg.
Diana W. (FF EVO/Worker BB)
Diese 'Feine Hilfen' Ausgabe Nr. 27, Cadmos Verlag, widmet sich dem Sattelthema
Katharina Möller über Freeform Sättel