PRECIOSA Serie  (exclusiv, neu ab 07/23)

neuer geräumig-schmaler Sitz

zwei Härtegrade

zwei Blattlängen

verschiedene Pauschen und Positionen

mittelhohes Cantle

optimiertes Zubehör (SLIM Kissen, externer-Alubogen, Grandeur Anklett-Kissen)

Kombinationsmöglichkeiten für fast alle Pferde, Reiter, Reitweisen

 


OD - der baumlose Dressur, Working Equitation, Allround- Sattel.  Mit der Arbeit an diesem Modell entstand die Idee der Serie.  

Kompatibel mit Sattelbasen Contact, Evo, Enduro, Dressage

Sitz ab € 915,00 

mit Sattelbasis EVO ab € 1645,00

mit Sattelbasis Contact ab € 1753,00

Aufpreise für Sonderleder, Toolings oder Punzierungen, Schlitze im Blatt


Zero - für die klassische Dressur, Freizeit, Gelände. Für alle die gern ganz dicht am Pferd sind und schmal, frei, weich sitzen mögen. Für größere Reiter mit langen Beinen auf kurzen Pferderücken (Isländer, Welsh, Spanische Pferde u.v.a.)

Kompatibel mit Sattelbasen Contact, Evo, Enduro, Dressage 

Sitz ab € 730,00

mit Sattelbasis EVO ab € 1460,00

mit Sattelbasis Contact ab € 1568,00

Aufpreise für Sonderleder, Toolings oder Punzierungen, Schlitze im Blatt


Vario        erscheint im September 23

Mar...         ca. ab Dezember

  


Outbacketwas eingerahmter, quasi der schmale Worker dieser Serie. Seine Vorzüge erlebt man in schwierigem Gelände und auf langen Touren,  er ist jedoch ebenso für die Dressur geeignet.  Bietet auch großen Reitern und langen Beinen Bewegungsfreiheit

Kompatibel mit Sattelbasen Contact, Evo, Enduro, Dressage

Sitz ab € 945,00

mit Sattelbasis EVO ab € 1675,00

mit Sattelbasis Contact ab € 1783,00

Aufpreise für Sonderleder, Toolings oder Punzierungen, Schlitze im Blatt


KaRol  anderer Style des ROL Sitz

Mehr Sitzkomfort, schlanker Schnitt ohne störende Einfassungen und Kanten, liegt angeschmiegt auf der Basis.

Kompatibel mit allen Freeform Sattelbasen (außer Modellen mit Fork)

Sitz ab € 565,00

Aufpreise für Sonderleder, Toolings oder Punzierungen


 

Galerie


Neu und anders:  Die Prototypen selbst gebaut, um die Formen und Maße genau festzulegen, die exakte Umsetzung begleitet, getestet,  Fehler behoben, Details und Toleranzen bestimmtDiese Resultate jahrelanger Überlegungen, Ideen (und Flops) wären beinahe nicht mehr

entstanden, denn je tiefer und detaillierter man sich in Fertigungsmöglichkeiten einarbeitet, umso besser versteht man Auswirkungen bei der Gestaltung und Umsetzung vieler Details. 

 

Vorgeschichte: Bereits seit 2014 arbeiten wir an dem Projekt 'Monoblatt-Sättel'. Zuerst entstand nach einem Besuch von Le Selle Italiane der Sitz 'Iberic' mit vergrößertem Flap. Mehr Monoblatt war damals noch nicht zu bekommen. Es folgten danach zwar diverse Dressurmodelle mit langem Blatt und Pauschen, die jedoch nicht überzeugten. Dann wurden die ersten in reiner Handarbeit entstandenen 'Dressage' mit Dickleder Monoblatt vorgestellt und begeistert angenommen. Folglich entschied man sich dafür, ein weiteres Sitzformteil 'Trail' zu fertigen. Auf dieser Basis beruhen nun viele Freeform Sitz-Modelle

Kontakt:        Karin Beste 

                         Huf- Sattel-Service

                         Zum Hahn 2

                         D-58802 Balve

                         Mail: streckenreiter@t-online.de

                         Mobil: 0151-20170915